Interne Evaluation
Aufgaben
Die Schule hat die Aufgabe sich schrittweise zu verbessern und weiterzuentwickeln. Um diese Aufgabe zu erfüllen, führt sie regel mässige interne Evaluationen durch. Eine verantwortliche Person ist dazu bestimmt. Die interne Evaluation überprüft im Minimum die Zielerreichung der Massnahmenumsetzungen nach der externen Evaluation. Sie überprüft und bewertet dabei relevante Praxisbereiche, basierend auf vorher festgelegten Zielsetzungen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden umsetzbare Verbesserungsmassnahmen abgeleitet.
Zeitrahmen
Die interne Evaluation findet jährlich statt. In den Jahren einer Externen entfällt die Interne.
Interne Evaluation 2016
Die Volksschule Hohenrain hat im März 2016 eine interne Evaluation zu dem Themen "Individuelle Förderung und "Pädagogische Zielsetzungen" durchgeführt. Schriftlich und/oder mündlich befragt wurden alle Lehrpersonen und die Schüler/innen der 3. - 6. Klasse. Die Ergebnisse sind durchwegs gut bis sehr gut ausgefallen. Damit wurden auch die Ziele, welche die Volksschule Hohenrain nach der externen Evaluation mit der Abteilung Schulaufsicht der Dienststelle Volksschulbildung vereinbart hat, überprüft. Die genauen Ergebnisse finden Sie nachfolgend.
Interne Evaluation 2015
Die Volksschule Hohenrain hat im März 2015 eine interne Evaluation zum Thema "Beurteilung der Lernenden" durchgeführt. Schriftlich befragt wurden die Eltern der 1. - 6. Klasse, alle Lehrpersonen und die Schülerinnen und Schülern der 3. – 6- Klasse. Die Ergebnisse der internen Evaluation sind durchwegs gut bis sehr gut ausgefallen. Das erfreuliche Ergebnis stimmt uns optimistisch und zeigt auf, dass sich die Volksschule Hohenrain auf dem richtigen Weg befindet. Die ausführlichen Ergebnisse finden Sie nachfolgend. Einen grossen Dank an alle, die an der Befragung teilgenommen haben.